Stil und Etikette

Stil und Etikette

Die SchülerInnen der 4a lernten beim Workshop „Stil und Etikette“ wichtige Verhaltensregeln, um für ihre private und berufliche Zukunft bestens gerüstet zu sein.

Frau Mag. Kimeswenger erklärte und zeigte in amüsanter Weise Umgangsformen bei Tisch und wie man einander angemessen grüßt.

Jemandem richtig aus dem Mantel / der Jacke zu helfen wurde genauso geübt wie eine Krawatte richtig zu binden. Höfliches, respektvolles Benehmen in der Schule wurde aufgefrischt, ordentliche und angemessene Körpersprache im Schulalltag geübt.

Wertvolle Tipps für die passende Kleidung werden den Schülern bei ihren Bewerbungsgesprächen behilflich sein.

o.

Herbstlesen

Herbstlesen an der Mittelschule Alkoven

Nachdem bei uns an der Schule das Lesen einen besonderen Stellenwert einnimmt, haben wir dieses Jahr zum ersten Mal das Projekt ,,Herbstlesen‘‘ ins Leben gerufen. Neben der rollenden Lesestunde, bei welcher wir fünf Wochen lang jeden Tag 15 Minuten gelesen haben, fanden zahlreiche andere Projekte zum Thema ,,Herbstlese(n)‘‘ statt: Unsere 4a Klasse besuchte beispielsweise Anfang Oktober den Kürbishof Schoberleitner in Alkoven, half bei der Ernte mit und genoss im Anschluss eine leckere Jause. Die Schülerinnen und Schüler der 2a und 3a fuhren gemeinsam zu den Kinder- und Jugendbuchtagen nach Linz und besuchten dort eine Lesung der Autorin Alexandra Holmes. Im Fach Digitaler Grundbildung entstanden zahlreiche tolle Book-Faces. Auch die Schulbücherei wurde wieder mehr besucht und sogar früh morgens traf man bereits den ein oder anderen bei ,,Hot Chocolate & Books‘‘ in der Bücherei an.

 

 

Sporttag Juli 2023

Sporttag Juli 2023..........Gratulation an die SchülerInnen d. 4b. Kl.!!

  • Sporttag  an der MS Alkoven
    In der Pandemiezeit kam die Bewegung der Schülerinnen und Schüler zu kurz, das war auch ein Mitgrund, warum es bei  uns zum Schulschluss wieder einen Sporttag gab.

Folgende Disziplinen gab es zu bewältigen:

Weitsprung, Schlagball, Sommerski, Wasserschwamm, Unokartenstaffel, Boccia, Leitergolf und Roller-Parcours!

Wir gratulieren den SchülerInnen d. 4b Klasse zum Gesamtsieg!

       

 

 

Höhenerlebnis der 3a

 

 

„Höhenerlebnis“ der 3a am Baumkronenweg in Kopfing

Scheinbar unüberwindbare Höhen und Hindernisse schaffen die Schüler:innen der 3a bei den zwei Erlebnistagen am Baumkronenweg Kopfing. Auf dem 40m hohen Aussichtsturm erkunden sie die Flora und Fauna des Waldes. Beim Klettern im Hochseilgarten überwinden viele ihre ursprüngliche Angst, wachsen über sich hinaus und klettern und balancieren über die Stationen in großer Höhe. Die Kommunikation zwischen den Schüler:innen wird gestärkt, das Vertrauen in den Kletter – Partner schafft Sicherheit. Körpereinsatz, Geschicklichkeit und Achtsamkeit sind gefragt. Durch die Interaktionsspiele werden Selbstwahrnehmung und soziale Kompetenz gestärkt. Das Lagerfeuer und die anschließende nächtliche Gruselwanderung runden die gelungenen Erlebnistage ab.