Eine saubere Umwelt ist auch den Schülerinnen und Schülern der MS Alkoven wichtig. Aus diesem Grund haben auch sie sich an der Aktion „Hui statt Pfui“ des Landes OÖ/ Gemeinde beteiligt. Ziel ist es auch, das Umweltbewusstsein der jungen Menschen wieder einmal in den Vordergrund zu rücken.
Handball –Schulcup Am 22. März fand in Eferding der diesjährige Handball-Schulcup statt. Unsere Schule nahm erstmals mit einer Mädchenmannschaft daran teil. Unser Schulteam bestand aus Mädchen fast aller Klassen und bereitete sich die letzten drei Wochen intensiv auf das Turnier vor. Dem Großteil der Mädchen war das Handballspiel bis dato neu, dennoch waren alle hochmotiviert und bereit 100% zu geben. Und das taten sie auch – gegen die SMNS Eferding, den amtierenden und auch neuen Landesmeister, war zwar nichts zu holen, aber unsere Mädchen zeigten Kämpferherz und sammelten nebenbei jede Menge Erfahrung. Auch gegen die erfahrenen Mädchen der MS Reichenthal mussten wir uns schlussendlich geschlagen geben, durften uns aber am Ende des Turniers völlig verdient und stolz die Bronzemedaille umhängen.
Global English Teaching Academy Education&Sportbetriebs GmbH Bahnhofstraße 65/2, A-4810 Gmunden Tel: +43 76142 1499Firmenbuchnummer: 489647w UID: ATU 73295409
Liebe Eltern, liebe Schüler!
Die GET-Academy (Global English Teaching Academy) kommen von 29.08.-02.09.2022 zu uns an die MS Alkoven und bieten ein „Ferienerlebnis mit Mehrwert“, nicht nur um die Sommerferien sorglos zu planen, sondern auch um die Kids für die englische Sprache zu begeistern!
Die ausgebildeten English Teachers von der GET-Academy sind Native Speakers und ermöglichen den Kindern und Jugendlichen ein ganzheitliches Eintauchen in ein internationales Lernumfeld.
KLICKE AUF DEN LINK UNTEN: HIER FINDEST DU ALLE INFORMATIONEN ZU DEINEM FERIENPROGRAMM
Zeitgleich zu den Olympischen Winterspielen in Peking haben auch wir hier an der MS Alkoven den Olympischen Gedanken gelebt und jede Menge Olympisches Flair ins Schulhaus gebracht. So kochten unsere Schülerinnen und Schüler unter anderem chinesisches Essen, schrieben Sprüche für Glückskekse, bastelten zahlreiche Flaggen und schrieben einen eigenen Olympia-Rap.
Auch sportlich zeigten unsere Schülerinnen und Schüler ihr Talent und Können in verschiedenen Bewerben. Den Auftakt bildete der Team-Parallelslalom, der bereits während der Eröffnungsfeier ausgetragen wurde. Nach einem Fahneneinzug, einem gemeinsamen Lied und Tanz und der feierlichen Entzündung des Olympischen Feuers, kämpften alle Klassen mit Herz und Teamgeist um diese erste Goldmedaille. Nach einem spannenden und bis zum Schluss offenen Finalrennen, sicherte sich die 2a schlussendlich den Sieg in diesem ersten Bewerb.
Im Biathlon waren die ,,Kleinen‘‘ am Ende ganz groß. Nach zwei Laufrunden durch die Schule und zwei Durchgängen am ,,Schießstand‘‘ sicherte sich Ahmad aus der 1a souverän den Titel vor seinem Klassenkameraden Rrezon.
Im Eisstockbewerb nahmen insgesamt 13 Teams teil. Der Bewerb dauerte zwei Wochen und die Teilnehmer zeigten in zahlreichen Partien ihr Geschick und Können. Im Finale standen sich dann ein Team aus der 3b (Cristian und Ridvan) und ein Team aus der 4a (Nastasia und Lara) gegenüber. Die Partie blieb lange offen und war an Spannung kaum zu überbieten. Am Ende hatten dann die beiden Jungs das glücklichere Ende für sich und sicherten sich auf der letzten Kehre die Goldmedaille.
Auch in der Mathematik Olympiade wurde viel geleistet. Hier wurden Denksportaufgaben mit Bravour gemeistert. In dieser Disziplin traten die Schülerinnen und Schüler in klassenübergreifenden Teams an. Als Sieger gingen punktegleich Team 2 und Team 6 hervor. (Lara, Rrezon, Cristian, Ismael, Samuel)
Bei der Abschlussfeier der Olympischen Spiele wurde eine Siegerehrung abgehalten. Die Sieger durften Pokale und kleine Geschenke entgegennehmen und es wurde auch hier nochmal gemeinsam gefeiert, gesungen und getanzt. Das olympische Feuer erlosch in der MS Alkoven am Faschingsdienstag feierlich.
Das Video zur Olympiaeröffnung
Der Olympiarap
Die Schülerinnen und Schüler der 1a haben im Musikunterricht einen Olympiasong verfasst! Viel Spaß beim Anhören und Ansehen 😉